Donnerstag, 31. Oktober 2013
Montag, 21. Oktober 2013
Workshop mit Jana Roberts Benzon...
Nach drei Wochen Kanada, war in den Herbstferien, Zuhauseferien angesagt.
Man kann leider nicht immer reisen. Angenehm unterbrochen wurden die Tage von einem Claywochenende in Deutschland. Dass ich natürlich ohne Mann und Kidis besucht habe.
Fast drei Tage Clayen...hach!
Jana Roberts Benszon unterrichtete in Bad Homburg in ihrer genialen Laser cut Technik.
Eine unheimlich nett und coole Lady, und eine gossartige Künstlerin, mit Boots die ich auch gerne hätte ;) ... seufz
Nach Bad Homburg fuhr ich mit dem Zug. Super entspannt und gemütlich. Sollte ich öfters machen. Und genug Zeit um nett zu Quatschen hat Frau auch. Und die Deutsche Bahn war pünktlich.... was will man mehr.
Am Abend wurde der Clay vorbereitet, und harte Stücke mal schnell verprügelt/geklopft^^
Den zweiten Tag, habe ich mit fluchen und Schweissausbrüchen absolviert!
Baaahh... irgendwie ist diese Technik nicht ganz so meines. Am Abend wollte ich mein Arbeitstück an die Wand schmeißen...seufz...
Dritter Tag, Fertigstellung der Arbeitstücke. Und die sahen eigentlich ganz gut aus. Mein fertiger Anhänger macht mich nicht so glücklich... irgendwie waren die Farben nicht so ......
Aber fürs erste Stück, gar nicht so übel. Abends leider wieder nach hause. So schnell vergehen drei Tage. Dank Yvonnes tollen Fahrkünsten, waren wir auch ganz schnell zu hause.
Noch einmal dankeschön der tollen Fahrerin ♥
Und hier ein Paar Eindrücke des Wochendes....
Man kann leider nicht immer reisen. Angenehm unterbrochen wurden die Tage von einem Claywochenende in Deutschland. Dass ich natürlich ohne Mann und Kidis besucht habe.
Fast drei Tage Clayen...hach!
Jana Roberts Benszon unterrichtete in Bad Homburg in ihrer genialen Laser cut Technik.
Eine unheimlich nett und coole Lady, und eine gossartige Künstlerin, mit Boots die ich auch gerne hätte ;) ... seufz
Nach Bad Homburg fuhr ich mit dem Zug. Super entspannt und gemütlich. Sollte ich öfters machen. Und genug Zeit um nett zu Quatschen hat Frau auch. Und die Deutsche Bahn war pünktlich.... was will man mehr.
Am Abend wurde der Clay vorbereitet, und harte Stücke mal schnell verprügelt/geklopft^^
Den zweiten Tag, habe ich mit fluchen und Schweissausbrüchen absolviert!
Baaahh... irgendwie ist diese Technik nicht ganz so meines. Am Abend wollte ich mein Arbeitstück an die Wand schmeißen...seufz...
Dritter Tag, Fertigstellung der Arbeitstücke. Und die sahen eigentlich ganz gut aus. Mein fertiger Anhänger macht mich nicht so glücklich... irgendwie waren die Farben nicht so ......
Aber fürs erste Stück, gar nicht so übel. Abends leider wieder nach hause. So schnell vergehen drei Tage. Dank Yvonnes tollen Fahrkünsten, waren wir auch ganz schnell zu hause.
Noch einmal dankeschön der tollen Fahrerin ♥
Und hier ein Paar Eindrücke des Wochendes....
![]() |
Perlen für den Gildenstrang |
![]() | |
Jana beim klopfen des harten Clays |
![]() | ||||
Fertige und fast fertige Stücke des Workshops/ Zweite Reihe unten rechts, zweites Stück: Meins ;) |
![]() | ||
Jana Roberts Benzon |
![]() |
Gruppenbild |
Sonntag, 20. Oktober 2013
Dienstag, 8. Oktober 2013
Kanada Teil 4....
Montreal
Von Ottawa nach Montreal ist es nicht sehr weit. Schnell packen, und ab gehts.
Und da mussten meine Männer natürlich Jetboat fahren. Ein muss, fand mein Mann, denn vor 15 Jahren hat er das auch gemacht ;)
Nichts für mich! Ich werde schon Seekrank nur beim zugucken. Daher zog Mama aus um Sandwiches zu jagen. Denn Boot fahren macht hungrig. Die Herren der Schöpfung liessen sich Durschütteln und nassspritzen....
![]() |
Montreal |
![]() | |
Stadt der Gegensätze |
![]() |
auf dem Weg nach Quebec |
Natürlich sind wir in Montreal nicht nur Boot gefahren. Wir haben uns die Stadt angesehen, geshoppt und und und... Camping natürlich auch, aber leider war der Campground nicht sehr toll, daher muss der hier nicht weiter erwähnt werden.
Naheliegend wenn nicht sogar zwingend war unser nächster Stop. Quebec. Dort sind wir natürlich in ein Hotel abgestiegen... nach dem schlimmen Campground hatten wir das dringend nötig.
Hier ein Paar Eindrücke von dieser tollen Stadt.
Abonnieren
Posts (Atom)